werbung
ich liebe sterne
und diese habe ich schon vor ein paar jahren gehäkelt
und nun endlich gibt es auch eine anleitung dazu
mit baumwollgarn 125m/50g und häkelnadel 3,0;
diese sterne lassen sich aber mit jedem beliebigen garn häkeln
und können dadurch sehr unterschiedlich aussehen;
mehr beispiele dazu findet ihr bei mir auf instagram;
viel spass damit und einen gemütlichen start in die adventszeit
und diese habe ich schon vor ein paar jahren gehäkelt
und nun endlich gibt es auch eine anleitung dazu
mit baumwollgarn 125m/50g und häkelnadel 3,0;
diese sterne lassen sich aber mit jedem beliebigen garn häkeln
und können dadurch sehr unterschiedlich aussehen;
mehr beispiele dazu findet ihr bei mir auf instagram;
viel spass damit und einen gemütlichen start in die adventszeit
1.runde:in einen magic loop 12 stäbchen häkeln
(erstes stäbchen = 3 luftmaschen)
mit einer kettmasche in die oberste Masche
des ersten stäbchens die runde schließen
mit einer kettmasche in die oberste Masche
des ersten stäbchens die runde schließen
2.runde: in jedes stäbchen 2 stäbchen häkeln
(erstes stäbchen = 3 luftmaschen) =24 stäbchen
mit einer kettmasche in die oberste Masche
des ersten stäbchens die runde schließen
mit einer kettmasche in die oberste Masche
des ersten stäbchens die runde schließen
3.runde: eine Luftmasche häkeln (gilt als feste Masche);
in die gleiche masche der vorrunde (kettmasche)
ein halbes stäbchen häkeln;
in die folgende Masche ein stäbchen, ein doppelstäbchen,
zwei luftmaschen, ein doppelstäbchen, ein stäbchen häkeln;
in die nächste Masche ein halbes stäbchen und eine
feste masche häkeln;
in die nächste masche eine kettmasche häkeln;
alle schritte noch 5mal wiederholen;
bitte beachte, dass die erste masche
jetzt jeweils eine feste masche ist

alle schritte noch 5mal wiederholen;
bitte beachte, dass die erste masche
jetzt jeweils eine feste masche ist

am ende der runde noch eine kettmasche
in die erste kettmasche der vorrunde häkeln;
den faden in gewünschter länge abschneiden
und durch die masche ziehen
tipp von mir:
wer die sterne aufhängen möchte, zieht den anfangsfaden mit einer nadel zum endfaden, verknotet die fäden,
wer die sterne aufhängen möchte, zieht den anfangsfaden mit einer nadel zum endfaden, verknotet die fäden,
und verknotet nochmal die fäden in gewünschter länge;
somit spart man sich das vernähen der fäden
um den stern in form zu bringen, einfach anfeuchten, mit stecknadeln spannen und trocknen lassen
Super schön! Vielen Dank fürs teilen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Augusta
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschenThank you so much for sharing this wonderful post with us. We enjoyed the amazing work that you do and love reading the step by step process to making a beautiful piece. Have a great rest of your day and keep up the posts.
AntwortenLöschenWorld of Animals